Körpersprache: Menschen lesen können und Einfluss nehmen

Die Herausforderung:

Erst wenn Worte und Körpersprache übereinstimmen, ist die Rhetorik gut.

Die Körpersprache eines Menschen lesen und diese aktiv einzusetzen ist möglich. Achtzig Prozent der Körpersprache ist weltweit identisch. Der Rest ist kulturell verschieden.

Lernen Sie im Seminar, die Körpersprache anderer Menschen zu lesen und Ihre eigene Körpersprache gezielt einzusetzen.

Ziele:                                                                                                             

  • Die Blitz-Analyse (eine Viertel-Sekunde) und der erste Eindruck (120 Sekunden)
  • Menschen erkennen können und beeinflussen
  • Die wichtigsten Unterschiede der Körpersprache eigener und fremder Kulturen

Programmübersicht:

·     Die Bedeutung der Körpersprache für das Erkennen anderer

und Möglichkeiten der Einflussnahme durch die Körpersprache.

·     Der „erste Eindruck“ und Körpersprache

·     „Facial Decoding“ – Was die Mimik uns verraten kann

·     Wie Sie „Trickser“ enttarnen können

·     Die Macht des Lächelns und wann lächeln völlig missverstanden wird.

·     Die Gestik: Hände sagen mehr als Worte

·     Die Muskelspannung: Wladimir Putin und Donald Trump       

 · Was lockeres Auftreten oder angespannte Körperhaltung zeigen

·     Stand und Sitzen: Was Sie erkennen können

·     Augen lügen nicht: Augen zeigen Gedanken und Gefühle

·     Stimme/Stimmung: was die Stimme verrät, warum Frauen mehr hören

·     Sympathie und Körpersprache: wer mag mich (nicht)

·     Der Handschlag: was er verraten kann, was nicht

·     Grundzüge der Körpersprache anderer Kulturen (Russland, USA,

Großbritannien, Türkei)

·     Nähe und Entfernung: was verrät uns die Distanz, die andere wählen?

·     Praktische Übungen für den Alltag der Teilnehmer/innen

Methoden:

·       Trainerinformation

·       Fallstudienarbeit

·       Gruppengespräch

Zielgruppe: alle Mitarbeiter/innen